Wohnungsmarkt
Wohnungsliste
Du bist auf der Suche nach deiner Traumwohnung in Pforzheim? Dann ist hier vielleicht das Passende dabei:
Studentenwohnheime in Pforzheim 1
Pforzheim, auch als die „Goldstadt“ oder das „Tor zum Schwarzwald“ bekannt, bildet mit seinen rund 125.000 Einwohner das politische, wirtschaftliche und kulturelle Zentrum der Region Nordschwarzwald. An diesem für jede Branche begehrten Standort eine geeignete Wohnung zu finden, ist nicht immer einfach. Das Team der Abteilung Wohnen im Studierendenwerk KA begleitet dich gerne dabei. Neben dem Angebot unserer eigenen Wohnheime bieten wir dir auch eine kostenlose Privatzimmervermittlung an. Darüber hinaus geben wir dir Tipps rund um das Thema Wohnungssuche.
Studentenwohnheime in Pforzheim 2
Das Studentenwerk der FH betreibt in Kehl und Pforzheim 2 Studentenwohnheime mit gegenwärtig 415 Studentenwohnungen. Unsere Wohnheimzimmer sind alles Einzelzimmer die sehr begehrt und – insbesondere zu Semesterbeginn – regelmäßig ausgebucht sind. Daher sind die Wartelisten für einen Wohnheimplatz leider lang. Es empfiehlt sich daher, möglichst frühzeitig einen Wohnheimplatz zu beantragen.
Minijobs
Vertrieb im Innendienst: LED2WORK
Zur Verstärkung unseres Vertriebsteams im Innendienst suchen wir eine studentische Hilfskraft auf Minijob-Basis.
Online-Tutor Elektrotechnik
Gib dein Wissen in Elektro-/Informationstechnik
weiter und werde ONLINE TUTOR bei www.bidi.one!
Mitarbeiter Kinderferienprogramm Pforzheim
Lust mit uns abzuhängen und in den
Ferien etwas Sinnvolles tun?
Dann bist Du hier im Bürgerhaus genau richtig.
Für die letzten drei Wochen der Sommerferien sind wir für
unser Sommerferienprogramm auf der Suche nach Verstärkung!
Finanzverantwortliche/r für stud. Initiative ESN
Ab dem kommenden Semester suchen wir eine*n neue*n Finanzverantwortliche*n. Keine vorherige Erfahrung ist notwendig, aber ein starkes Interesse an Finanzen und Buchhaltung wird geschätzt.
SCHWIMMTRAINER/IN in Pforzheim gesucht
Du hast Lust Schwimmkurse für Kinder zu geben
und dabei gut bezahlt zu werden? Wir bieten:
überdurchschnittliche Vergütung bis zu 30€ pro Std, Trainerschulungen für die Kursinhalte, angenehmes Arbeiten in einem jungen Unternehmen und
flexible Arbeitszeiten (sehr gut mit Studium o.ä. vereinbar)!
Geissel GmbH in Mühlacker
Wir suchen eine
studentische Aushilfskraft (m/w/d)
für Bürotätigkeiten auf Minijob-Basis.
Stunden nach Absprache
Der Weltladen Pforzheim e.V. sucht Unterstützung
- Öffentlichkeitsarbeit im Bereich Presseartikel, Flyer und Social Media
Kundenberatung und Verkauf für eine 3-stündige Ladenschicht pro Woche - Unterstützung im Bereich Bestellwesen und Materialwirtschaft
- Mithilfe bei Aktionen und Außenauftritten
Verstärkung in Bar/Service/Küche im EssEnz Mühlack
Arbeite im EssEnz Mühlacker und wachse mit uns! Wir sind ein aufgeschlossenes, leidenschaftliches und inklusives Team, da Verstärkung sucht. Bewerbe dich: 01512 – 2723795 oder sende eine E-Mail an: bewerbung@miteinanderleben.de
Mitarbeit bei der Lebenshilfe
Wir suchen Betreuer*innen für die Mitarbeit bei Angeboten unter dem Jahr.
Vielleicht möchtest du dich gerne in deiner Freizeit sozial engagieren?
Parkplätze
Behindertenparkplätze
Behindertenparkplätze befinden sich direkt vor dem AudiMax an der Tiefenbronner Str. 65.
Wildparkparkplatz
Der Wildparkparkplatz kann in der Vorlesungszeit auch von Studierenden genutzt werden. Dies gilt nur von Montag bis Freitag (auch wenn Ihr Samstag Vorlesung haben solltet) und nur für P2 und P3.
WuR/Technik
Die Parkplätze unterhalb der Bibliothek zwischen Tiefenbronner und August-Kayser-Straße stehen allen Studenten offen. Sie bieten etwa 300 kostenlose Parkplätze. Es gibt speziell ausgewiesene Frauenparkplätze, die besser ausgeleuchtet sind und in direkter Nähe zu den Gebäuden liegen. Die Parkplätze vor den Technik-Gebäuden dürfen nur von Mitarbeitern der Hochschule und Gästen mit Berechtigungskarte benutzt werden – Achtung, hier drohen Strafzettel! Nehmt bitte Eure Mitverantwortung gegenüber euren autofahrenden Mitstudierenden wahr und parkt in den Markierungen. Wenn ihr Eure PKWs schräg parkt, werden die Plätze nicht optimal ausgenutzt, sprich: Parkplätze gehen verloren!! Es darf nur innerhalb der Markierungen geparkt werden. Alle anderen Flächen, wie die Bereiche vor den Treppen, in den Kehren, hinten an der Ausfahrt (Feuerwehrzufahrt) etc., müssen freigehalten werden. Die Parkgassen werden im Gefahrenfall als Feuerwehrzufahrt/-einsatzfläche benutzt! Wenn es ganz schlimm kommt, hängen von einer freien Zufahrt Menschenleben ab.
Studiticket
Außerhalb des VPE-Netzes (Stuttgart)
Für den Stuttgarter Raum gibt es es für Studierende der Hochschule Pforzheim seit SS 2010 ebenfalls ein „Anschluss-Studi-Ticket“ zu kaufen.
Außerhalb des VPE-Netzes (Karlsruhe)
Du wohnst im Karlsruher Raum? Dann hast du außerdem die Möglichkeit, am DB-Schalter des Pforzheimer Hauptbahnhofes bzw. bei allen KVV-Verkaufsstellen in Karlsruhe unter Vorlage deines Studentenausweises eine vergünstigte Studikarte zu erwerben.
Das Netz
Das Studi-Ticket gilt in Pforzheim und im gesamten Enzkreis im VPE-Tarifgebiet. Das StudiTicket gilt auf den Schienenstrecken Wilferdingen – Pforzheim – Mühlacker – Vaihingen, Bretten – Mühlacker und Pforzheim – Bad Wildbad in allen Stadtbahnen und Zügen des Nahverkehrs (RB, RE, IRE und S-Bahn) als Fahrschein. Richtung Stuttgart bis Vaihingen, Richtung KA bis Wilferdingen sowie bis Bretten und Bad Wildbad. Bei Benutzung der Deutschen Bahn muss neben dem Studentenausweis ein Personalausweis mitgeführt werden. Achtung: Im InterCity (IC), InterCityExpress (ICE) und EuroCity (EC) gilt das StudiTicket nicht.
Der Zeitraum
Im Wintersemester ist das StudiTicket gültig vom 1. September bis 28. bzw. 29. Februar, im Sommersemester vom 1. März bis 31. August. Erstsemester (Newies) können bis zur Aushändigung des Studierendenausweises durch die Hochschule mit der Immatrikulationsbescheinigung bzw. mit dem Zulassungsbescheid in Verbindung mit dem Personalausweis oder Reisepass den VPE nutzen.
Alle Studierende der Hochschule Pforzheim fahren in Pforzheim und Umgebung ohne Zuzahlung mit Bus und Bahn. Mit der Einschreibung und Bezahlung eines ÖPNV-Pauschalbetrages innerhalb des Studentenwerksbeitrags gilt der Studierendenausweis der Hochschule Pforzheim als Fahrtausweis (Studi-Ticket). Das StudiTicket ist personengebunden und nicht übertragbar. Der Studentenausweis (Chip-Karte) gilt dann als Fahrausweis in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Pforzheim und im Enzkreis.
Band und Orchester
Hochschul-Big Band
Mit Studis aus allen Semestern und Fakultäten, die Lust haben Musik zu machen? Wir spielen alles, was uns gefällt: Pop, Jazz, Filmmusik, Musicals und vieles mehr. Hast du Lust, vorbei zu kommen?